
Der Begriff Frieden von Saint-Germain bezeichnet verschiedene Vertragsschlüsse im französischen Ort Saint-Germain-en-Laye. Es können gemeint sein Siehe auch: Vertrag von Saint-Germain-en-Laye ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frieden_von_Saint-Germain
[1570] - Der Frieden von Saint-Germain (1570) brachte nach dem dritten Hugenottenkrieg (1568 bis 1570) die Einigung zwischen Karl IX. und Admiral Gaspard de Coligny als Vertreter der Hugenotten. Der im Schloss Saint-Germain-en-Laye unterzeichnete Frieden vom 8. August 1570 enthielt folgende Punkte: Im vorausgegangenen Krieg...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frieden_von_Saint-Germain_(1570)
[1679] - Der Frieden von Saint-Germain (1679) beendete den Schwedisch-Brandenburgischen Krieg. Im Vertrag vom 29. Juni 1679 zwischen Frankreich, Schweden und Brandenburg musste der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm Vorpommern wieder an Schweden abtreten, da ihn seine Verbündeten, die Niederlande und der eifersüchtige kai...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Frieden_von_Saint-Germain_(1679)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.